RuhrtalBahn nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten erheben, teilen und verwenden, und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Informationen zu schützen. Sie erläutert außerdem Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wie Sie diese ausüben können.
Da unsere Website als Affiliate-Plattform in der Online-Glücksspielbranche agiert, ist Transparenz über die Verarbeitung von Daten entscheidend, um Ihr Vertrauen zu gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Besucherinnen und Besucher aus Deutschland und der Europäischen Union.
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
RuhrtalBahn ist eine Affiliate-Marketing-Webseite. Wir betreiben keine eigenen Online-Casinos oder Wettangebote, sondern verweisen auf Drittanbieter.
Wir verarbeiten personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten:
Freiwillig bereitgestellte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Angaben in Kontaktformularen.
Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Tracking-Daten: Cookies, Google Analytics, Affiliate-Tracking-Links, Drittanbieter-Pixel.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheits- oder Zahlungsdaten).
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
Verbesserung von Inhalten, Funktionalität und Nutzererlebnis,
Anzeige relevanter Inhalte, Bonusangebote und Affiliate-Links,
Analyse der Reichweite und Marketing-Performance,
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. Betrugsprävention.
Durch das Anklicken von Links werden Sie auf Webseiten externer Anbieter (z. B. Online-Casinos, Sportwettenanbieter) weitergeleitet.
Ab diesem Zeitpunkt gilt ausschließlich die Datenschutzerklärung des Drittanbieters.
Wir arbeiten mit Affiliate-Netzwerken und Werbepartnern, die eigene Cookies und Tracking-Methoden einsetzen können.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für Analyse- und Marketing-Cookies.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Optimierung der Website, Affiliate-Abrechnungen.
Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:
Notwendige Cookies: gewährleisten die technische Funktionalität.
Analyse-Cookies: liefern statistische Daten über die Nutzung (z. B. Google Analytics).
Marketing-Cookies: unterstützen Affiliate-Tracking und Werbezwecke.
Ihre Wahlmöglichkeiten:
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
Drittanbieter wie Google bieten spezielle Opt-out-Tools an (z. B. Analytics Opt-out Add-on).
Daten werden nur in folgenden Fällen weitergegeben:
an Dienstleister (Hosting, IT-Sicherheit, Analysedienste),
an Affiliate- und Werbenetzwerke, zur Abrechnung von Klicks und Conversions,
an Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an unbefugte Dritte.
Einige unserer Partner können Daten außerhalb der EU verarbeiten.
Zum Schutz Ihrer Daten werden dabei anerkannte Mechanismen eingesetzt, z. B.:
Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission,
gleichwertige Schutzmaßnahmen.
Server-Logs: in der Regel bis zu 12 Monate.
Analyse- und Trackingdaten: typischerweise 14–26 Monate.
Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
Einschränkung der Verarbeitung,
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen,
Widerruf erteilter Einwilligungen,
Datenübertragbarkeit,
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), www.bfdi.bund.de.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: [email protected].
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter:
SSL-Verschlüsselung,
Zugriffsbeschränkungen,
regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Ein absoluter Schutz aller Daten kann jedoch nicht garantiert werden.
Unsere Inhalte sind ausschließlich für volljährige Nutzer ab 18 Jahren bestimmt (gesetzliches Mindestalter für Glücksspiel in Deutschland). Minderjährigen ist die Nutzung untersagt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.
Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: