StartseiteAktuellesArchivNewsletter-Archiv

RuhrtalBahn-Newsletter Nr. 23 (19.09.2008)

Die kleinen Details und die große Linie

Es gibt Sie wirklich: Schienenbusse, die fast immer problemlos
fahren. Nein, nicht in der Realität – da sind wir nun fast bei
einem Verhältnis von 1:1 (Fahrstunden zu Reparaturstunden
angelangt). Sondern in unseren wunderbaren Kugel-
schreibern. Da sich fast alle RuhrtalBahn-Fans über fahrende, echte und modellartige, Schienenbusse und andere RuhrtalBahn-Souvenirs und Andenken freuen, gibt es jetzt auch in unseren neuen RuhrtalBahn-Shop.
Das ist die passende Ergänzung zu unserem Informationsstand-
verkauf, denn dort erhalten Sie ja alle Souvenirs und
Informationen persönlich. Das nächste Mal übrigens bei den
Museumstagen im Eisenbahnmuseum am kommenden
Wochenende.


Mit dem Schwerpunktthema Elektrolokomotiven und einem wie immer sehr interessanten Programm (www.eisenbahnmuseum-bochum.de).
Unser Anfahrtipp: Unser Schienenbus von Hagen und der Sonderzug des Eisenbahnmuseums mit E77 von Bochum Hbf fahren sowohl am Samstag wie am Sonntag.

Doch zurück zu unserem Infostand. Hier hatten wir beim NRW-Tag in Wuppertal am 30.08.2008 gemeinsam mit dem Eisenbahnmuseum einen erfolgreichen Messeauftritt.
Die gesamte Familie Schiborr hat zahlreiche Folder verteilt, besonderes Interesse fand hierbei unser neuer, diesjähriger Nikolausprospekt.
Und an genau diesem Nikolausprospekt ist erkennbar, dass sich auch die Fahrsaison 2008 dem Ende entgegen neigt.


Allerdings gibt es ja vorher noch zwei besondere Aktionen, auf die wir gerne hinweisen: unsere kombinierte Schienenbus-Schiffsfahrt am Freitag, den 10. Oktober 2008.

Dieses Angebot ist eigentlich nur für Gruppen buchbar, allerdings hat diesmal eine Gruppe abgesagt, so dass wir diese Fahrt auch Einzelreisenden anbieten. Das Programm in Kürze: Schienenbusfahrt, Schifffahrt, Besuch Zeche Nachtigall, Schienenbusfahrt!
Alles Weitere finden Sie unter
www.ruhrtalbahn.de.

Dann folgt am 25.10.2008 die Sonderfahrt nach Münster mit Einstiegshalten in Essen, Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen-Buer. Direkt nach der Ankunft in Münster laden die Münsteraner Stadtrundfahrten zu einer Fahrt auf der Güterzugsumgehungsbahn ein.
Noch sind einige Plätze frei.



Nach den Nikolausbesuchen fährt die RuhrtalBahn dann in die wohlverdiente Winterpause.

Bis spätestens Ende Dezember müssen dann auch die Planungen für 2009 abgeschlossen sein, die derzeit voll anlaufen. Fahrplantechnisch wird sich im kommenden Jahr nicht viel tun, die Fahrtage und wahrscheinlich auch die Fahrzeiten bleiben wie bisher. Allerdings prüfen wir derzeit mit den beteiligten Kommunen, ob wir die Teckelfahrten von Ennepetal bis nach Herdecke verlängern können. Wir hoffen, es gelingt.

Auf unser Angebot, den regelmäßigen RuhrtalBahn- Verkehr
zur Zeche Zollverein zu verlängern, haben wir bisher noch
keine abschließende Antwort von den Kommunen bekommen. Es ist einfach schwierig, in einem Ballungsraum mit zahl-
reichen Entscheidern größere, raumübergreifende Entscheidungen hinzubekommen.


Aber wie heißt es so schön: „Gut Ding will Weile haben“!

Während die große Linie für 2009 also feststeht, arbeiten wir auch an den vielen kleinen Details. Sollen wir unseren Fahrplan im bisherigen Aussehen belassen? Hier gibt es wie immer verschiedene Ansichten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über jeden Hinweis und jeden Verbesserungsvorschlag. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail an die
[email protected]. Gleiches gilt natürlich, wenn Sie z.B. eine Anzeige in dieser viel beachteten Freizeitkarte schalten möchten.

Wir hoffen, viele kleine Details tragen zu Ihrem Vergnügen bei.

Ihr RuhrtalBahn-Team



_______________________________________________________________________________________________

Seite drucken

_______________________________________________________________________________________________
RuhrtalBahn GmbH
Postfach 0211, 58002 Hagen
Info-Telefon: 01801- 660 099 0752 (Ortstarif)

E-Mail: [email protected]www.ruhrtalbahn.de
_______________________________________________________________________________________________

RuhrtalBahn-Newsletter Nr.24
RuhrtalBahn-Newsletter Nr.22