Startseite Aktuelles Archiv Newsletter-Archiv
|
 |
|
|
RuhrtalBahn-Newsletter Nr. 8 (6.05.2006) |
|
Nach dem Feiertagsverkehr nun Fahrten an allen Frei- und Sonntagen bis zum 15. Oktober 2006 – aber nicht mehr bis Essen Hbf |
|
Sehr geehrte/r lieber RuhrtalBahn-Freund,
Am kommenden Freitag beginnt der reguläre Linienverkehr der RuhrtalBahn. Um Punkt 8.50 Uhr fährt unser Schienenbus im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen los. Im Dreistundentakt erfolgen dann die weiteren Abfahrten um 11.50 und um 14:50 Uhr. Am darauf folgenden ersten Sonntag des Monats, dem 7. Mai, fährt unser Dampfzug mit 38 2267 dann zum ersten Mal in diesem Jahr auf der Stammstrecke der RuhrtalBahn zwischen Hagen Hbf und dem Eisenbahnmuseum. |
|
Doch vor der Aufnahme des Linienverkehrs hat die RuhrtalBahn schon die ersten Saisonhöhepunkte erlebt. Neben den beiden Dampfzugfahrten mit der Lokomotive 24009 zwischen Hagen und Essen Hbf. am ersten Aprilsonntag sowie am Ostermontag waren dies insbesondere die erste Charterfahrt anlässlich eines 60. Geburtstages sowie die ersten Schienenbuseinsatztage am 30. April und am 1. Mai 2006. Und der neue Schienenbus hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Es sieht gut aus und fühlt sich gut an, wenn die zweiteilige Garnitur durch das Ruhrtal fährt. |
|
|
Besonders die Gäste, die trotz sehr schlechtem Wetters die Eröffnung des Ruhrtalradweges am 30. April feierten, konnten an der Ruhrseite gegenüber der Ruine Hardenstein ein wunderbares Bild erleben.
Hinter der erstmalig übersetzenden Rad- und Personenfähre fuhr der RuhrtalBahn- Schienenbus wie in einem guten Film durch die frühlingshafte Landschaft.
|
|
|
Und auch insgesamt hat sich im Ruhrtal eine Menge Positives getan. Mit dem abschnitts-weise neu angelegten Ruhrtalradweg, der Fährmöglichkeit über die Ruhr, den neuen Raststationen und, vor allem, einem umfassenden Rückschnitt der Gehölze entlang der Strecke eröffnen sich den Gäste nun völlig neue Einblicke – besonders gute natürlich aus dem fahrenden Schienenbus. Die Arbeiten an der neuen Station Zeche Nachtigall haben nun auch endlich begonnen, wir rechnen mit der Fertigstellung spätestens bis Mitte Juni 2006. |
|
Leider gibt es allerdings auch Negatives zu berichten.
Der Stadt Essen ist es nicht gelungen, die Verlängerung einiger Fahrten nach Essen Hbf. zu finanzieren.
Somit müssen wir leider diesen Test abbrechen – und fahren an den noch ausstehenden „Essen"- Fahrtagen, konkret an den Feiertagen Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und dem Tag der deutschen Einheit, „normale" Fahrtage zwischen dem Eisenbahnmuseum und Hagen Hbf.
|
|
|
|
Trotz dieser schlechten Nachricht: wir werden die RuhrtalBahn weiter gestalten und freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anregungen! |
|
_______________________________________________________________________________________________ RuhrtalBahn GmbH Postfach 0211, 58002 Hagen Info-Telefon: 01801- 660 099 0752 (Ortstarif) Telefon (Büro): 0 18 01- 555 777 1132 (Ortstarif) E-Mail: [email protected] – www.ruhrtalbahn.de _______________________________________________________________________________________________
|
RuhrtalBahn-Newsletter Nr.9 |
RuhrtalBahn-Newsletter Nr.7 |
 |
|
 |
 |
 |