Startseite Aktuelles Archiv Newsletter-Archiv
|
 |
|
|
RuhrtalBahn-Newsletter Nr. 15 (18.04.2007) |
|
Die ersten RuhrtalBahn-Party und weitere Höhepunkte
Nach einem gelungen Saisonstart mit gut besuchten Fahrten entlang von Ruhr und Ennepe stehen zwei ereignisreiche Wochen bevor, in denen sich die Höhepunkte wirklich jagen. Oft schnell gesagt, aber diesmal gilt es wirklich! |
|
Denn bereits am kommenden Samstag, den 21.4.2007, steht der 1. RuhrtalBahn-Stationstag: Henrichshütte auf dem Programm.
Nach der Einweihung des neuen Bahnsteigs mit prominenten Ehrengästen um 15:00 Uhr beginnt um 16:00 Uhr im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Henrichshütte das lang erwartete Filmprogramm, dass von Herrn Erdmann aus Dortmund präsentiert wird. Unser neuer 20-Minuten- Film über die RuhrtalBahn hat in Anwesenheit des Produktionsteams als erster Film die Ehre.
Anschließend folgen die von Herrn Erdmann präsentierten Eisenbahnfilme, die Nostalgie pur ausstrahlen. Ein Muss für echte Eisenbahnfans, ein sehr nettes Ereignis für alle die einmal zurück blicken möchten in die Welt des Montaneisenbahnverkehrs.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Programm unter www.ruhrtalbahn.de. |
 |
|
|
Ab 19:30 Uhr ist dann Einlass zu unserer ersten RuhrtalBahn-Party in der ehemaligen Gebläsehalle. Es spielt eine ldie-Show-Band der Extraklasse, die „Les Clochards“ aus Unna. Mit einem wirklich stimmungsvollen Auftritt mit viel Show und tollen Verkleidungen werden Sie das Publikum überzeugen. Der Sonderzug der Schwelmer Brauerei kommt zu diesem Ereignis aus Schwelm, aber der Bandleader hat dennoch bereits einen neuen Titel verraten: |
|
"Entschuldigen Sie, ist das die RuhrtalBahn nach Hagen“.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie dabei wären. Das RuhrtalBahn-Team ist jedenfalls komplett dabei – und wäre begeistert über zahlreiche mitfeiernde Besucher!
Dann geht es nach kurzer Pause am darauf folgenden Wochen- ende mit einer großen Geburtstagsparty weiter. Denn die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte wird 40 Jahre und das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen wird 30 Jahre alt. |
 |
|
|
Im Rahmen der Museumstage, der Festtage im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen, werden beide Jubilare zu Recht umfassend gefeiert. Dafür ist geplant, sämtliche Neubaudampflokbauarten der Nachkriegszeit in Dahlhausen zusammen zu führen. Neben der vereinseigenen Tenderlok 66 002 reisen aus Rotterdam die betriebsfähigen 23 023 und 65 018 an. Auch die legendäre letzte Schnellzugdampflokkonstruktion Deutschlands in Form der 10 001 aus Neuenmarkt-Wirsberg sowie die Güterzug- Tenderlok 82 008 aus Neumünster werden kommen. |
|
|
|
Die Jubiläumstage finden am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. April statt. Jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr ist das Museum geöffnet. Neben den fünf Dampflokomotiven in Betrieb gibt es weitere Attraktionen. Das Rahmenprogramm mit einer umfangreichen Fahrzeugausstellung, eine Bahnpostausstellung mit Sonderstempel, Dampfzugfahrten zum Bochumer Hbf und am Sonntag ab 11:00 Uhr die große Modellbahnbörse laden wirklich zu einem Besuch ein. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.eisenbahnmuseum-dahlhausen.de. |
|
|
|
Die RuhrtalBahn ist natürlich auch für Sie unterwegs, wir fahren an beiden Fahrtagen mit unserem Schienenbus nach bekannten Fahrplan.
Wir sind sicher, unsere Angebote können überzeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und feiern Sie mit.
Das RuhrtalBahn-Team freut sich über Ihren Besuch. Aber auch falls Sie nicht können, wünschen wir Ihnen und Ihren Familien alles Gute und viel Erfolg in den kommenden schönen Frühjahrstagen. |
|
Seite drucken |
|
_______________________________________________________________________________________________ RuhrtalBahn GmbH Postfach 0211, 58002 Hagen Info-Telefon: 01801- 660 099 0752 (Ortstarif) E-Mail: [email protected] – www.ruhrtalbahn.de _______________________________________________________________________________________________
|
RuhrtalBahn-Newsletter Nr.16 |
RuhrtalBahn-Newsletter Nr.14 |
 |
|
 |
 |
 |