|
 |
Startseite Fahrplan 2005
|
 |
|
EBM Bo.-Dahlhausen -> Hagen Hbf |
|
km
|
Zug-Nr. >>
|
101
|
103
|
105
|
|
|
0,0
|
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen ab
|
08:50
|
12:50
|
16:50
|
|
|
1,2
|
Bochum-Dahlhausen <DB>
|
08:55
|
12:55
|
16:55
|
|
|
5,4
|
Hattingen (Ruhr) <DB>
|
09:05
|
13:05
|
17:05
|
|
|
10,9
|
Blankenstein Burg
|
09:15
|
13:15
|
17:15
|
|
|
12,7
|
Haus Kemnade
|
09:21
|
13:21
|
17:21
|
|
|
15,7
|
Herbede
|
09:30
|
13:30
|
17:30
|
|
|
17,3
|
Ruine Hardenstein
|
09:35
|
13:35
|
17:35
|
|
|
19,1
|
(Zeche Nachtigall) ab Sommer 2005
|
|
|
|
|
|
20,5
|
Witten-Bommern
|
09:45
|
13:45
|
17:45
|
|
|
23,9
|
Wengern Ost
|
09:57
|
13:57
|
17:57
|
|
|
32,4
|
Hagen-Vorhalle <DB>
|
10:09
|
14:09
|
18:09
|
|
|
36,6
|
Hagen Hbf <DB> an
|
10:15
|
14:15
|
18:15
|
|
|
Hagen Hbf -> EBM Bo.-Dahlhausen |
|
km
|
Zug-Nr. >>
|
102
|
104
|
106
|
|
|
0,0
|
Hagen Hbf <DB> ab
|
10:35
|
14:35
|
18:35
|
|
|
4,2
|
Hagen-Vorhalle <DB>
|
10:43
|
14:43
|
18:43
|
|
|
12,7
|
Wengern Ost
|
11:05
|
15:05
|
19:05
|
|
|
16,1
|
Witten-Bommern
|
11:15
|
15:15
|
19:15
|
|
|
17,5
|
(Zeche Nachtigall) ab Sommer 2005
|
|
|
|
|
|
19,3
|
Ruine Hardenstein
|
11:25
|
15:25
|
19:25
|
|
|
20,9
|
Herbede
|
11:30
|
15:30
|
19:30
|
|
|
23,9
|
Haus Kemnade
|
11:39
|
15:39
|
19:39
|
|
|
25,7
|
Blankenstein Burg
|
11:45
|
15:45
|
19:45
|
|
|
31,2
|
Hattingen (Ruhr) <DB>
|
11:57
|
15:57
|
19:57
|
|
|
35,4
|
Bochum-Dahlhausen <DB>
|
12:04
|
16:04
|
20:04
|
|
|
36,6
|
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen an
|
12:09
|
16:09
|
20:09
|
|
|
|
Triebfahrzeuge: Dampflokomotive 38 2267 (Baujahr 1918), Diesellokomotive V 36 231 (Baujahr 1937) und Wismarer Schienenbus T 2 (Baujahr 1936) |
Betriebstage: |
Unser Dampfzug fährt nach Fahrplan an folgenden Tagen: |
|
Jeden ersten Sonntag in den Monaten April bis November 2005
(3. April, 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober, 6. November),
sowie an den Feiertagen Ostermontag (28. März), Christi Himmelfahrt (5. Mai), Pfingstmontag (16. Mai), Fronleichnam (26. Mai) und am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober).
Dampfzugbetrieb am 17. und 18. September (Museumstage im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen).
Am Samstag, 30. April, fährt der Dampfzug ebenfalls. An diesem Wochenende finden im Eisenbahnmuseum die Museumstage statt.
Die traditionellen Nikolausfahrten führen wir am 4. sowie am 10. und 11. Dezember nach besonderem Fahrplan durch.
|
|
Unser Schienenbus fährt nach Fahrplan an folgenden Tagen:
|
|
Jeden Freitag und Sonntag in den Monaten Mai bis September (nicht an den Sonntagen mit Dampfzugbetrieb!)
|
|
2005 Info RuhrtalBahn ( als PDF-Dokument [558 KB]
) |
|
Allgemeine Hinweise Der Fahrkartenverkauf findet grundsätzlich in den immer von Schaffnern begleiteten Zügen statt. Eine Bezahlung ist dort nur mit Bargeld möglich. Gruppen ab 10 Personen erhalten nach Voranmeldung reservierte Plätze und 10 % Preisnachlass. Bei Ausfall des angekündigten Zugmaterials bemühen wir uns um gleichwertigen Ersatz. Ein Rechtsanspruch auf Einsatz der angekündigten Fahrzeuge besteht nicht. |
|
| Seite drucken
|
|
_________________________________________________________________________________ RuhrtalBahn – Postfach 0211 – 58002 Hagen Info-Telefon: 0 18 05- 34 73 62 (Mo.- Do. 14-18 Uhr 12 ct/ Min.) Tel. (Büro): 0 18 01- 555 777 1132 (Ortstarif) E-Mail: [email protected] – www.ruhrtalbahn.de _________________________________________________________________________________
|
 |
|
 |
 |
 |
|