Sie sind hier: Archäologie
Zurück zu: Reisevorschläge
Allgemein:

Archäologie


Das neue Museum für Ur- und Frühgeschichte der Stadt Hagen ist ein kulturelles Highlight in der Region und zieht tausende Besucher an. Im Museum wird eine spannende Zeitreise durch 450 Millionen Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte Südwestfalens geboten. Die moderne Präsentation auf 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche reicht von den ältesten Fossilien Westfalens über Relikte aus der Zeit des Neandertalers bis hin zu mittelalterlichen Burgenfunden.

Das Museum befindet sich in einer von Graben und Mauern umgebene Wohn- und Verteidigungsanlage, dem Wasserschloss Werdringen. Das heutige Erscheinungsbild wird zum Teil durch die um 1855 vorgenommenen Umbauarbeiten im neugotischen Stil geprägt. Heute befindet sich Werdringen im Besitz der Stadt Hagen. Das romantische Wasserschloss inmitten eines Naturschutzgebiets ist eine wichtige Kulturstätte in der Region und ein beliebtes Ausflugsziel.

RuhrtalBahnStation:
Hagen-Vorhalle . Von dort sind es zu Fuß ca. 20 Minuten bis zum Wasserschloss. Der Weg ist ausgeschildert.
____________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________
RuhrtalBahn GmbH
Postfach 0211, 58002 Hagen
Info-Telefon: 01801- 660 099 0752 (Ortstarif)

Telefon (Büro): 0 18 01- 555 777 1132 (Ortstarif)
E-Mail: [email protected]www.ruhrtalbahn.de
_______________________________________________________________________________________________