Sie sind hier: Wandern
Zurück zu: Reisevorschläge
Allgemein:
Im Ruhrtal können Sie wunderschön wandern.
Hier sind zwei Vorschläge:
1. Wandern in Wetter-Wengern
— Davidis Museum und Wanderrundweg [998 KB]
(.pdf)
Nach dem Ausstieg in Wengern-Ost gehen Sie vom Haltepunkt direkt in den historischen Ortskern.
Dort beginnt der ca. 7,5 Km lange Davidis-Rundweg.
Nach Abschluss der Wanderung verbleibt sicher noch ein bisschen Zeit für ein schönes Essen:
wir empfehlen das Hotel Henriette-Davidis ( www.davidis.de ).
RuhrtalBahn-Station: Wengern Ost
Abbildung: <<< KLICK BILD – "Wandern in Wetter/ Ruhr" – 998Kb / -pdf –
2. Wandern in Witten
Sie steigen an der Station Ruine Hardenstein aus dem RuhrtalBahn-Zug. Dort beginnen verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Laufzeiten. An der Ruine Hardenstein gibt es in diesem Jahr keine Restauration, aber ein Deckencamping im Schatten der Burgruine macht auch sehr viel Spaß. Im nächsten Jahr wird an der Ruine eine Fähre über die Ruhr eingerichtet.
Info: Karte (Muttental) [2.957 KB]
RuhrtalBahn-Station: Ruine Hardenstein
Der neue Wanderführer ‘Ab in die Botanik’
stellt 17 Rundwanderwege und 7 Naherholungsgebiete in Witten vor!
Der Verkehrsverein Witten bietet ab sofort die 28-seitige Wanderbroschüre ‘Ab in die Botanik’ an, aus der Sie 17 Rundwanderwege und 7 Naherholungsgebiete (Borbachtal/Hohenstein, Kemnader See, Stadtforst Muttental, Stadtforst Vormholz, Herrenholz/Buchenholz/Gederbach, Dürener Schweiz/Stockum und Bommerholz) in Witten entnehmen können.
Dort erfahren Sie, wo Sie die wichtigsten Freizeitmöglichkeiten wie Grillplätze, Minigolf, Gastronomie finden. Gleichzeit gibt es eine übersichtliche Karte mit den verschiedenen Wanderrouten und Piktogrammen zu der touristischen Infrastruktur. Zu den Touren finden Sie kurze Bemerkungen und Kilometerangaben.
Die kostenlose Broschüre ‘Ab in die Botanik’ ist in einer Auflage von 4.000 Stück erschienen und beim
Verkehrsverein Witten im Service-Center, Ruhrstr. 43, 58452 Witten,
von Mo – Fr zwischen 9 – 18 Uhr und samstags zwischen 9 – 12 Uhr erhältlich.
Stand: 20.09.2005
_______________________________________________________________________________________________
RuhrtalBahn GmbH
Postfach 0211, 58002 Hagen
Info-Telefon: 01801- 660 099 0752 (Ortstarif)
Telefon (Büro): 0 18 01- 555 777 1132 (Ortstarif)
E-Mail: [email protected] – www.ruhrtalbahn.de
_______________________________________________________________________________________________
Gehe zu: Davidis Museum und Rundweg