8:40 Uhr Fahrt mit dem nostalgischen Schienenbus auf der landschaftlich schönsten Strecke des Ruhrgebietes – immer entlang der Ruhr. Vom S-Bahnhof Bochum-Dahlhausen bis zur Station Ruine Hardenstein.
9:25 Uhr Abholung durch den Gästeführer an der Station Ruine Hardenstein. Gruppenführung über den historischen Bergbaurundwanderweg Muttental bis zum Bethaus. 4 Kilometer mit leichten Steigungen durch die „Wiege des Ruhrgebietes“.
10:50 Uhr Zeremonie der „Knappenschlagung“ mit Umtrunk und Vorführung des „Schmieden nach alter Tradition“ am Kohlefeuer.
11:50 Uhr Fortsetzung der Führung bis zum LWL- Industriemuseum Zeche Nachtigall, der
12:20 Uhr Führung durch den Besucherstollen, anschließend Mittagessen in der Zeche Nachtigall.
13:50 Uhr Fußgang zur Station „Zeche Nachtigall“ der RuhrtalBahn, ca. 10 Minuten.
14:04 Uhr Abfahrt der RuhrtalBahn nach Bochum-Dahlhausen.
14:46 Uhr Ankunft am S-Bahnhof Bochum-Dahlhausen.
Fahrtage: nach Nachfrage.
Angebotspreise: Erwachsene: 44,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 27,00 Euro pro Person
In den genannten Preisen sind alle Fahrpreise für die Zugfahrten mit der RuhrtalBahn, die Eintrittsgelder für das Industriemuseum und die Begehung des Stollens, die Begleitung während des gesamten Aufenthaltes durch unseren sachkundigen Gästeführer, die “Knappenschlagung“, die Schmiedevorführung sowie das Mittagessen (ohne Getränke) auf Zeche Nachtigall enthalten. Weitere Kosten entstehen nicht!
|