StartseiteAktuellesArchivNewsletter-Archiv

RuhrtalBahn-Newsletter Nr. 18 (20.12.2007)

Belohnung für drei Jahre erfolgreichen Betrieb


Wer hat in 2005, dem Jahr der Betriebsaufnahme, mit nachfolgenden Ergebnissen gerechnet?

Über 40.000 Fahrgäste im Jahr, Verlängerung der Linienfahrten bis Ennepetal, ausgebaute Schienenstrecke mit zu Beginn des nächsten Jahres automatisierten Schrankenanlagen, kombinierte Schiff /Schiene-Angebote,
zwei neue Haltepunkte, Bustouristikfahrten ins Ruhrtal, mehr als 150.000 Besucher im Jahr auf www.ruhrtalbahn.de, …
 


Eine echte Erfolgsgeschichte, die weit über die Region hinaus Gefallen, Anerkennung und Respekt findet. Stolze Väter und Mütter dieser neuen Eisenbahn sind: die ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeiter der RuhrtalBahn und des Eisenbahnmuseums Bochum- Dahlhausen, die Zuwendungs-
geber und die vielen Unterstützer in den Städten Hagen, Bochum sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis, die Mitarbeiter der Infrastrukturgesellschaft TER und viele Sympathisanten, Besucher und Freunde, die ihren individuellen Betrag zum erfolgreichen Betrieb der RuhrtalBahn beitragen.

Hier bleibt wirklich nur ein treffendes Wort zu sagen: Danke!

Die Belohnung haben alle ja auch schon erhalten. Denn unsere Zuwendungsgeber (Bochum, Hagen und der EN-Kreis) haben den Vertrag mit der RuhrtalBahn verlängert. Weitere vier Jahre nach bewährtem Konzept, also bis 2011. Und auch der Verkehr auf der Ennepetalbahn wird in 2008 wieder stattfinden.



Und die Entwicklung geht weiter.
Die RuhrtalBahn ist aufgefordert, Anfang 2008 ein Konzept für den Verkehr bis zur Zeche Zollverein ab dem Jahr 2009 vorzulegen. Bei der Vorstellung eines Konzeptsentwurfes kam bei Vertretern der Städte des westlichen Ruhrgebietes schon echte Begeisterung auf. Denn ein regelmäßiger Dampf-
zugverkehr entlang der Route der Industriekultur von Hagen bis zur Zeche Zollverein in Altenessen ist sicher ein Höhepunkt, dass auch eine Kulturhauptstadt 2010 wirklich bereichern würde.

Wir warten ab, wie es hier weiterläuft. In jedem Fall wird es bestimmt eine echte Herausforderung für alle oben genannten RuhrtalBahner. Denn die Aussichten sind wirklich gut – im Ergebnis würde ein Dampfzugverkehr quer durch das Ruhrgebiet erfolgen, dass die Bahnfans aus aller Welt in unsere Region locken würde.
Wer hätte das gedacht, damals auf dem sonnigen Bahnsteig in Hagen Hbf im März 2005…



Wir unterrichten Sie mit unserem Newsletter über alle Neuigkeiten und freuen uns, wenn Sie uns weiterhin freundschaftlich und helfend verbunden bleiben.

Doch jetzt machen wir erst einmal eine wohlverdiente Betriebspause bis zum 13. Januar 2008.
Wir hoffen, auch Sie haben Gelegenheit für eine kurze Pause und können ruhige und besinnliche Feiertage genießen. Kommen Sie gut in das kommende Jahr 2008 – es wird bestimmt spannend.

Beste Grüße

Stefan Tigges


Seite drucken

_______________________________________________________________________________________________
RuhrtalBahn GmbH
Postfach 0211, 58002 Hagen
Info-Telefon: 01801- 660 099 0752 (Ortstarif)

E-Mail: [email protected]www.ruhrtalbahn.de
_______________________________________________________________________________________________

RuhrtalBahn-Newsletter Nr.19
RuhrtalBahn-Newsletter Nr.17