StartseiteLinie ZechenexpressStationsinformationenDortmund

Dortmund war früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier. Heute ist Dortmund ein Zentrum
der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels, neue Industrien entstehen vorzugsweise im Bereich
Logistik, Informations- und Mikrosystemtechnik. Trotz des weitgehend vollzogenen Strukturwandels
besitzt die Stadt noch eine der höchsten Arbeitslosenquoten in Westdeutschland. Dortmund ist der
wichtigste Verkehrsknoten im östlichen Ruhrgebiet und Anziehungspunkt für das vor allem östlich der
Stadt ländlich geprägte Umland.

Wahrzeichen der Stadt sind die Reinoldikirche, das Dortmunder U und der Florianturm.
Im Rahmen der Industrialisierung entwickelte sich Dortmund rasch zu einem Zentrum der Schwerindustrie
(Kohle– und Stahlindustrie). Bedeutende Dortmunder Konzerne waren Hoesch, die Dortmunder Union,
die Phönix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb sowie die ab 1969 unter dem Dach der Ruhrkohle AG
zusammengefassten Dortmunder Zechen. Noch Mitte des 20. Jahrhunderts gab es auf dem heutigen
Dortmunder Stadtgebiet mehr als 15 Kohlebergwerke, deren letztes 1987 den Betrieb einstellte.

Die wirtschaftlich gesunde Hoesch AG wurde 1992 durch die Essener Krupp Stahl AG übernommen.
1997 fusionierten Krupp-Hoesch und die Düsseldorfer Thyssen Stahl AG zur ThyssenKrupp Stahl AG,
mit drastischen Folgen für die Dortmunder Hüttenstandorte. Die Flüssig-Phasen der Eisen- und Stahl-
produktionen wurden in Dortmund in den Folgejahren stillgelegt, weil der neue Konzern seine Stahlsparte
an der geografisch günstigeren Rheinschiene konzentrierte. Der hieraus entstandene Arbeitsplatzabbau
war für Dortmunds Wirtschaft eine schwere Belastung.

Weitere Informationen: www.dortmund.

_______________________________________________________________________________________________
RuhrtalBahn GmbH
Postfach 0211, 58002 Hagen
Kundentelefon: 0208 – 309 98 30 10

E-Mail: [email protected]www.ruhrtalbahn.de
_______________________________________________________________________________________________