Der Bahnhof Hörde wurde an der Dortmund-Soester Eisenbahn errichtet und Bahnhof hatte vor allem für Zechen und Hüttenwerke als Güterbahnhof eine wichtige Funktion. Im Zweiten Weltkrieg wurde der alte Bahnhof weitgehend zerstört und 1955 durch einen Zweckbau ersetzt. Der Güterverkehr auf der Strecke wurde im Jahre 2002 eingestellt.
Das Bahnhofsgebäude wird heute nicht mehr bahntechnisch genutzt, in einem Vorbau ist lediglich ein Gastronomiebetrieb angesiedelt.
Eine Modernisierung des Bahnhofs ist geplant, wird aber voraussichtlich nicht vor 2009 umgesetzt. Durch die Anlegung des Phoenix-Sees in der Nähe des Bahnhofes erhofft man sich neue Impulse für eine Renovierung.
Weitere Informationen über das Projekt Phönix: www.phoenixdortmund.de |