TERMINE 2004
aus der Presse
Fan des Jahres 2003

Eisenbahn-Liebhaber aus England  

Lok dampft noch einmal

durch goldenen Herbstwald
Museumszug beendete am Sonntag die reguläre Saison im Ruhrtal

Weißer Dampf kommt aus der alten Lokomotive, die durch den goldenen Herbstwald schnauft und pfeift. Hinter sich hat sie noch mehrere Wagen mit Passagieren aller "Klassen". Eisenbahnromantik pur. Am Sonntag fuhr der Museumszug zum letzten Mal in dieser Saison vom alten Bahnhof Hattingen nach Wetter.
Damit ist zumindest das reguläre Programm für dieses Jahr nun beendet. Es stehen nur noch eine Fahrt zum Marburger Weihnachtsmarkt, Nikolausfahrten sowie Winterfahrten nach Willingen und Winterberg an. Elf reguläre Saisonfahrten durchs Ruhrtal, Ausflüge am Vatertag und rund 20 weitere Sonderfahrten außerhalb des Wochenendprogramms hat die Bahn dieses Jahr schon hinter sich.

Zurück aus dem mittleren Ruhrtal in Richtung BF Hattingen/ Ruhr (NEU: Hattingen- Ruhrbrücke)


Am Sonntag hieß es dann noch einmal zurücklehnen und den historischen Flair genießen. Freilich musste man aufpassen, dass man bei den wackeligen Übergängen zwischen den Wagen nicht vom Zug fiel. Ein Schild warnt: "Keine Haftung für beschmutzte Kleidung bei Dampfbetrieb". Die Dampflok stammt aus dem Jahr 1918, die Wagen hatten ihre Jungfernfahrten zwischen 1914 und den 50er Jahren.
Für zehn Euro können die Fahrgäste des Museumszugs die 18 Kilometer bis nach Wetter Wengern-Ost und zurück fahren. Diesen Spaß lassen sich ganze Gruppen nicht nehmen. Die Strecke führt durch nostalgische Natur- und Industrielandschaften und größtenteils an der Ruhr entlang. Die Passagiere können ganz im alten Stil auswählen zwischen erster, zweiter und dritter Klasse – nur im Unterschied zu früher kostet alles gleich viel. Weil es jetzt schon früh dunkel wird, wurde die letzte Fahrt am Sonntag gestrichen, die Bahn fuhr zum Finale nur viermal.
"Im Sommer gab es dieses Jahr noch mehr Besucher als heute, vor allem in den Ferien", erzählt der "ehrenamtliche" Zugführer Michael Unger. Wer dieses Jahr nicht mehr mitfahren kann, für den beginnt die nächste Saison auf der traditionellen Strecke wieder im April. Jeden ersten Sonntag im Monat finden die regulären Fahrten statt.

cu (02.11.2003) WAZonline Hattingen

Eisenbahnmuseum Bo.- Dahlhausen Impressum