3. Geführtes Wandern
Es gibt schöne Wanderwege im Ruhrtal – die Ihren besonderen Reiz erst bei einer fachkundigen Führung entfalten. Lassen Sie sich einführen in die Geheimnisse des frühen Bergbaus, viele interessante Geschichte erwarten Sie. Spätestens bei der Knappenschlagung im Bethaus kommt echte Stimmung auf. Falls Sie das Besondere wünschen, rufen Sie uns oder schicken Sie eine E-Mail. Unsere Reiseführer melden sich dann kurzfristig bei Ihnen – und begleiten Sie auch bei der Rückfahrt im RuhrtalBahn-Zug..
|
Der neue Wanderführer 'Ab in die Botanik' stellt 17 Rundwanderwege und 7 Naherholungsgebiete in Witten vor!
Der Verkehrsverein Witten bietet ab sofort die 28-seitige Wanderbroschüre 'Ab in die Botanik' an, aus der Sie 17 Rundwanderwege und 7 Naherholungsgebiete (Borbachtal/Hohenstein, Kemnader See, Stadtforst Muttental, Stadtforst Vormholz, Herrenholz/Buchenholz/Gederbach, Dürener Schweiz/Stockum und Bommerholz) in Witten entnehmen können.
Dort erfahren Sie, wo Sie die wichtigsten Freizeitmöglichkeiten wie Grillplätze, Minigolf, Gastronomie finden. Gleichzeit gibt es eine übersichtliche Karte mit den verschiedenen Wanderrouten und Piktogrammen zu der touristischen Infrastruktur. Zu den Touren finden Sie kurze Bemerkungen und Kilometerangaben.
Die kostenlose Broschüre 'Ab in die Botanik' ist in einer Auflage von 4.000 Stück erschienen und beim Verkehrsverein Witten im Service-Center, Ruhrstr. 43, 58452 Witten, von Mo - Fr zwischen 9 - 18 Uhr und samstags zwischen 9 - 12 Uhr erhältlich.
|