.

Aktueller Newsletter

RuhrtalBahn Newsletter Nr. 52

Saisonstart in die 10. Fahrsaison

Mülheim/Ruhr, 2. April 2015

10 Jahre RuhrtalBahn – eine Erfolgsgeschichte

Liebe Newsletter- Leser.

Zuerst muss ich mich bei Ihnen entschuldigen. Denn, um ganz ehrlich zu sein, aus verschiedenen Gründen ist es mir nicht gelungen, Ihnen wie gewohnt den Newsletter in den letzten Monaten etwas vorab zu schicken. Der wichtigste Grund ist: wir haben unseren Internetauftritt neu gestaltet und sind auf ein neues Programm umgestiegen. Unseren neuen Auftritt haben Sie sicher schon bemerkt. Und falls Sie von einem Smartphone oder von einem anderen mobilen Gerät „zugegriffen“ haben, dürfte Ihnen der wichtigste Unterschied erst recht aufgefallen sein. Mit einem sogenannten „responsiven“ Design erscheinen wir angepasst auf dem nachfragenden Gerät immer mit dem passenden Design.

Und der Übertrag der Adressen hat sich nicht so einfach gestaltet und, und, und… Fakt ist: ich bitte um Entschuldigung und gelobe für die Zukunft Besserung.

Doch jetzt kommen wir endlich zu den Neuigkeiten:

- In diesen Tagen feiert die RuhrtalBahn Geburtstag. Denn am Ostersonntag, den 28. März 2005, sind wir zum ersten Mal zwischen Hagen Hbf und dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen gefahren. Das haben wir schon gefeiert, etwas früher gemeinsam mit unseren Zuschussgebern bei einer Sonderfahrt am 20. März nach Hagen Hbf.

Newsletter 052 RuhrtalBahn 01

 

Newsletter 052 RuhrtalBahn 03

-und hier können Sie dann auch die Personen sehen,

Newsletter 052 RuhrtalBahn 02

die wesentlich die Erfolgsgeschichte der RuhrtalBahn entwickelt haben. Das sind lange nicht alle, da an einem Freitag viele unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht mitfahren konnten. Dennoch strahlt das Bild nach meiner Einschätzung dass aus, was das gesamte Team antreibt, zusammenhält und erfolgreich sein lässt. Der Spaß ist immer mit dabei!

- und die Geburtstagsfeier geht ja noch weiter. Am Ostersonntag fährt der Dampfzug zwischen dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und Hagen Hbf, der Schienenbus zwischen Herdecke und der Kluterthöhle in Ennepetal. Und an beiden Fahrtagen gilt das 10-Jahre-Geburtstagticket für 10 €. Im Schienenbus berechtigt es zur Hin- und Rückfahrt, im Dampfzug gilt es für eine Fahrtrichtung.

Newsletter 052 RuhrtalBahn 04

 

Newsletter 052 RuhrtalBahn 05

- Nach den Geburtstagfeiern fahren wir dann noch einmal im April. Am Sonntag, den 19. April, fahren wir zum Museumstag im Eisenbahnmuseum nach gewohnten Fahrplan. Zu Gast im Museum sind an diesem Tag die Lokomotiven 01 1075 und 65 018 aus den Niederlanden.

- Alle notwendigen Informationen zur RuhrtalBahn können Sie unserer jährlichen Freizeitkarte entnehmen. Diese können Sie hier downloaden (http://ruhrtalbahn.de/dokumente/upload/RuhrtalBahn-Fahr_an-Freizeitkarte-2015.pdf) oder mit Einsendung eines mit 0,85 € frankierten Rückumschlages bei uns anfordern.

- Die wichtigste Neuerung zum Linienverkehr ist dabei erst auf den zweiten Blick erkennbar. An Freitagen fahren wir in diesem Jahr nicht mehr dreimal zwischen dem Eisenbahnmuseum und Hagen hin und her, sondern nur noch zweimal. Die Frühfahrt war in den letzten Jahren einfach zu schlecht ausgelastet, um sie einfach fortführen zu können.

- Im Jubiläumsjahr haben wir dafür einige wirklich schöne Sonderfahrten auf der Ruhrtalstrecke konzipiert. Die Schlagerfahrt, mit Musik aus der Zeit, als der Schienenbus noch modern war, wird sicher richtig nett. Aber auch die Mondscheinfahrten und das Schienenbuswandern werden hoffentlich Begeisterung erzeugen. Bitte schauen Sie hier: http://www.ruhrtalbahn.de/sonderfahrten/

Insgesamt gehen wir also guten Mutes in eine neue Saison und vor allem in die Verhandlungen mit den Zuschussgebern. Denn unser derzeitiger Vertrag mit unseren Zuschussgebern Ennepe-Ruhr-Kreis und den Städten Bochum und Hagen läuft Ende dieses Jahres aus. Aber wir sind zuversichtlich, hier einen neuen Vertrag zu erhalten. Denn, und das haben auch die Zuschussgeber schon signalisiert, die Marketinglokomotive für das Ruhrtal soll weiterfahren!

In diesem Sinne wünsche ich eine schönes Osterfest und einen guten Start ins Frühjahr.

Herzliche Grüße
Stefan Tigges