Dieser 2.-Klasse-Wagen wurde 1930 von der Deutschen Reichsbahn als Bauart Bi-29 in Dienst gestellt und gehört zu den Einheits-Personenwagen. Im Gegensatz zum 3.-Klasse-Wagen 85 668 Halle besitzt der Wagen geschlossen Einstiege zum Schutz der betuchteren Fahrgäste der 2. Klasse vor dem Fahrtwind. Fahrzeuge dieser auch als “Polsterklasse” bezeichneten Wagenklasse wurden in einer Anzahl von ca. 1.632 Stück gebaut. Die Inneneinrichtung zeigt sich großzügiger als bei den 3.-Klasse-Wagen und die Sitze und Lehnen sind gepolstert. Dieser Wagen wurde 1980 aus Österreich zurückgekauft und für den Einsatz im Museumszug restauriert. Selbstverständlich gehören eine Toilette (hier mit Waschgelegenheit!) und elektrische Beleuchtung zur Ausstattung.