die Lokomotiven
die Wagen
KN 18
EB 85 35
82 105 Cassel
4415 Halle
85 668 Halle
27 908 Münster
304 134 Essen
37 284 / 99 845 Hannover
109 757 Nürnberg

EB 85 35

Der Barwagen des Museumzuges gehört zum
Bestand der betriebsfähigen Originalfahrzeuge des
Modell-Eisenbahn-Club (MEC) Essen.

Das Fahrzeug wurde 1921 als 3.Klasse-Durchgangswagen
bayerischer Bauart (C3i bay 21) von der
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) gebaut.

Eingesetzt wurde diese Wagen in Personenzügen auf Hauptstrecken, mit ein Grund weshalb auch die mittlere Achse des dreiachsigen Wagens gebremst ist. Später wurde Wagen dieser Bauart auch als Beiwagen zu elektrischen Triebwagen in Bayern eingesetzt. Daher rührt auch die Bezeichnung EB 85 35, was bedeutet Bei- oder Mittelwagen für einen elektrischen Triebwagen der Baureihe ET 85, laufende Nummer 35.

1971 wurde der Wagen vom MEC Essen von der Deutschen Bundesbahn gekauft. Der zum Bauzugwagen umgebaute Wagen war seiner kompletten Inneneinrichtung beraubt. Diese wurde von den Mitgliedern des MEC Essen wieder hergestellt und ein Sitz- und ein Thekenabteil eingerichtet.

© Eisenbahnmuseum Bo.- Dahlhausen 15.08.2001 – joe.roel(at)eisenbahnmuseum-bochum.de

Eisenbahnmuseum Bo.- Dahlhausen Impressum