|
 |
 |
 |
 |
Wismarer Schienenbus
|
|
Für geringe Verkehrsaufkommen auf Nebenbahnen wurde der “Wismarer Schienenbus”, auch als “Schweineschnäutzchen” bekannt, 1936 von der Waggonfabrik Wismar für die Eisenbahn Bremen-Thedinghausen gebaut. Nach 32 aktiven Dienstjahren wurde das Fahrzeug 1968 erworben und für den Museumsverkehr eingesetzt. Besonders beliebt ist der Schienenbus für von kleineren Gruppen gecharterte Fahrten auf der Ruhrtalbahn. Rund 40 Fahrgäste haben in dem mit zwei Benzinmotoren und Schaltgetriebe ausgerüsteten Fahrzeug Platz. 2x 72 PS ermöglichen eine Geschwindigkeit von 60 km/h.
|
|
|
|
|
|
© Eisenbahnmuseum Bo.- Dahlhausen 15.08.2001 – joe.roel(at)eisenbahnmuseum-bochum.de
|
|