Bf Hattingen (Ruhrbrücke)
Hp Blankenstein Burg
Hp Blankenstein Ruhr
Hp Herbede
Hp Ruine Hardenstein
Hp Witten- Bommern
Bf Wengern- Ost

Hp Blankenstein Burg

Blankenstein

Dieser historisch- interessante Hattinger Stadtteil
bietet dem Besucher viele reizvolle Ansichten.
Die Häuser am “Marktplatz” und auf der “Freiheit”
erzählen ihre eigene Geschichte.

Die Burg Blankenstein erhebt sich souverän
über das mittlere Ruhrtal.
Ein wunderschöne Weitblick ergibt sich vom
Turm der Burg Blankenstein.

Burg Blankenstein Weiter Infos erfolgen in Kürze

Unterhalb der Burgmauern findet sich in der Landschaft
eingebettet und dicht neben der Ruhr,
die Museumsstrecke des Eisenbahnmuseums Bochum- Dahlhausen.

Hier befindet sich auch die “grüne Dschungeltrasse” (rechts)
zwischen den beiden Haltestellen
Blankenstein Burg und Blankenstein Ruhr
.

Alte Ansichtskarte (Sammlung P. Grote)

Auch vom Gethmannschen Garten gibt es einen
unvergesslichen Panoramablick über die weiten
Wiesen der saftigen Ruhrauen.

Der Gethmannschen Garten ist nur wenige Geh-
minuten vom StadtMuseum Hattingen entfernt.
Diese Parkanlage schmiegt sich dem
“Blankensteiner Ruhrhügel” gefällig an.
Ein Ort der Ruhe und Stille am Rande des Ruhrgebietes.

die “grüne Dschungeltrasse”

Auch die traditionelle Pfingstkirmes oder der Blankensteiner
Weihnachsmarkt sind einen Besuch wert.
Mittendrin am neu gestalteten Marktplatz finden
Sie das StadtMuseum.

Nicht nur wir meinen: “Eine echte Empfehlung”

Blankensteiner Kirmes

Leider gibt es die alte Fähre an der Ruhr nicht mehr,
aber ein Tagesausflug an das Stiepeler Ruhrufer
lohnt sich immer.

Die Ufer- Landschaft der Ruhr zeigt sich hier
von einer ihrer schönsten Seiten.

Planen Sie mal einen Tagesausflug nach Blankenstein
und lassen Sie sich vom Charme dieses
kleinen Landstriches überraschen.

Burg Blankenstein (gesehen v. Hp Blankenstein/R.) Foto ©Joe.Roel


der Fahrplan 2004 [86 KB]

© Eisenbahnmuseum Bo.- Dahlhausen 15.06.2004 – joe.roel(at)eisenbahnmuseum-bochum.de

Eisenbahnmuseum Bo.- Dahlhausen Impressum